Casa Terra a Cielo - Ferienhaus in Castelveccana

Ca. 25 m² große Dachterrasse mit Barbecue
Ca. 25 m² große Dachterrasse mit Barbecue
Ca. 25 m² große Dachterrasse mit Barbecue

Unterkunftsdetails

  • 160 m2
  • Max. 8 Gäste
  • 4 Schlafzimmer
  • 3 Badezimmer
  • 1 Gäste-WC

Ca. 160 m² großes 5½-Zimmer-Haus über 4 Etagen mit original erhaltenen Deckenfresken. Ruhige Lage am Rande des historischen Zentrums von Nasca. Wohnzimmer, 4 Schlafzimmer, 3 Bäder und Gäste-WC. Geschirrspül- und Waschmaschine. Wäschetrockner. Kostenloser WLAN-Internetzugang. Barbecue. Großzügiger Außenbereich bestehend aus einer Terrasse, 3 Balkonen und 2 Dachterrassen. Wunderschöne Seesicht. Innenhof mit Parkmöglichkeit. Kostenfreie Autoabstellplätze ca. 200 m entfernt. Bis 8 Personen. CIR: 012045-LNI-00016.


Schlafmöglichkeiten

  • 1. Schlafzimmer

    2x Einzelbett

  • 2. Schlafzimmer

    1x Doppelbett

  • 3. Schlafzimmer

    1x Doppelbett

  • 4. Schlafzimmer

    1x Doppelbett

Außenbereich

  • Terrasse

  • 1. Balkon

  • 2. Balkon

  • 3. Balkon

  • 1. Dachterrasse

  • 2. Dachterrasse


Ausstattung

Außenbereich

  • Grill

Annehmlichkeiten Ausstattung

  • Internet Zugang
  • Kabelfernsehen
  • Waschmaschine

Küche

  • Besteck / Utensilien
  • Geschirrspüler
  • Herd
  • Kaffee- / Teekocher
  • Küche
  • Kühlschrank
  • Mikrowelle
  • Ofen

Sicht

  • Seeblick

Lage

  • Dorflage

Sonstiges

  • Terrasse
  • Wandern
  • Balkon
  • Fernseher
  • Haustiere
  • Heizung
  • Satelliten Fernsehen

Lage

Das Objekt befindet sich in Castelveccana, Lago Maggiore - Ostufer (Lombardei)

Caldé Castelveccana: Das „Portofino des Lago Maggiore“ mit malerischer Kulisse

Ca. 2.000 Einwohner


Castelveccana ist eine kleine Gemeinde an der Ostküste des Lago Maggiore in der italienischen Region Lombardei. Sie besteht aus mehreren charmanten Ortsteilen, darunter das bekannte Caldé. Mit seinen grünen Hügeln, versteckten Stränden und historischen Gebäuden ist Castelveccana ein idealer Rückzugsort für Naturliebhaber.

Hoch über der Gemeinde erhebt sich ein markanter Kalkfelsen mit den Ruinen und dem Leuchtturm, der von weitem an die Christusstatue in Rio de Janeiro erinnert. Die Einwohner nennen ihn daher liebevoll den „Zuckerhut“. Am Fuße dieses Felsens liegt das malerische Fischerdörfchen Caldé mit seinem alten, romantischen Hafen, das wegen seines mediterranen Flairs auch als „Portofino des Lago Maggiore“ bezeichnet wird.

Die vom milden Klima begünstigte Region wurde bereits im 19. Jahrhundert zum Anziehungspunkt für Künstler aus aller Welt. Berühmte Schriftsteller wie Stendhal, Manzoni, Flaubert und sogar Hemingway verliebten sich in diesen Ort und kehrten immer wieder zurück. Bekannt ist Caldé aber nicht nur für seine internationalen Gäste, sondern auch für die allsommerlichen Jazz-Konzerte und das abwechslungsreiche Sportangebot.




Geschichtliches Erbe und traditioneller Charme


Castelveccana hat eine lange Geschichte, die bis in die mittelalterliche Epoche zurückreicht.

Sehenswürdigkeiten:

  • Chiesa di San Pietro, eine historische Kirche mit einzigartiger Architektur.
  • Die Ruinen der alten Burg von Castelveccana, die einen großartigen Blick auf den Lago Maggiore bieten.
  • Historische Wege und kleine Plätze, die zum Entdecken der Geschichte einladen.

Hier findet man eine harmonische Mischung aus Geschichte und Natur, die Castelveccana so besonders macht.




Natur und Outdoor-Aktivitäten


Castelveccana ist besonders bei Outdoor-Fans und Wanderern beliebt.

Beliebte Aktivitäten:

  • Wanderungen zur Rocca di Caldè, einem der schönsten Aussichtspunkte der Region.
  • Baden in den versteckten Buchten und Naturstränden entlang des Sees.
  • Radfahren und Mountainbiken durch die grünen Hügel.
  • Bootsausflüge und Wassersport am Lago Maggiore.
  • Gleitschirmfliegen mit dem Delta Club Laveno – Für Abenteuerlustige bietet sich die Möglichkeit, von den Bergen rund um Laveno mit dem Gleitschirm zu starten und einen spektakulären Panoramablick auf den Lago Maggiore aus der Luft zu genießen.
  • Das Tonmuseum (Museo della Ceramica) in Laveno erzählt die lange Tradition der Keramikherstellung in der Region und präsentiert eine beeindruckende Sammlung kunstvoll gefertigter Keramikwaren. Besucher erhalten Einblicke in historische Techniken und Designs, die Laveno einst zu einem bedeutenden Zentrum der italienischen Keramikkunst machten.

Die Landschaft rund um Castelveccana ist perfekt für alle, die die unberührte Natur genießen möchten.




Kulinarik und italienische Gastfreundschaft


Castelveccana bietet einige authentische italienische Restaurants und Trattorien, die regionale Spezialitäten servieren.

Kulinarische Highlights:

  • Polenta mit Wildragout, ein Klassiker der lombardischen Küche.
  • Frische Seefischgerichte, oft mit mediterranen Kräutern verfeinert.
  • Köstliche Käsesorten und Salami aus der Region.
  • Weine aus der Lombardei, darunter der berühmte Lugana.

Viele der Restaurants befinden sich in traditionellen Steinhäusern oder direkt am See, was das Essen zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.




Perfekte Lage für Tagesausflüge


Castelveccana liegt ideal für Erkundungstouren in der Region:

  • Luino (15 Minuten entfernt) – eine belebte Stadt mit Wochenmarkt und Einkaufsmöglichkeiten.
  • Die Panoramastraße entlang des Lago Maggiore verbindet Brezzo di Bedero mit reizvollen Orten wie Porto Valtravaglia und Maccagno, die für ihre malerischen Uferpromenaden und charmanten Ortskerne geschätzt werden.
  • Fährverbindungen zu den Borromäischen Inseln, Stresa und Cannero Riviera – ein Muss für alle, die den Lago Maggiore entdecken möchten.
  • Verbania (mit der Fähre erreichbar) – eine charmante Stadt mit botanischen Gärten.
  • Mailand (ca. 1,5 Stunden entfernt) – perfekt für Shopping und Kultur.




Ein verstecktes Juwel für Erholungssuchende


Castelveccana ist der perfekte Ort für alle, die Ruhe, Natur und italienisches Flair suchen. Was Castelveccana so besonders macht:

  • Einzigartige Mischung aus Bergen, See und unberührter Natur.
  • Historischer Charme mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten.
  • Zahlreiche Outdoor-Möglichkeiten für Aktivurlauber.
  • Italienische Lebensart mit hervorragender Gastronomie.

Hier kann man den Alltagsstress vergessen und die Schönheit des Lago Maggiore in vollen Zügen genießen.




Terra a Cielo: von der Erde zum Himmel. So werden Häuser genannt, die über mehrere Stockwerke gehen und einen mit jeder Etage dem Himmel näher bringen! Das historische 5½-Zimmer-Haus verteilt seine 160 m² Wohnfläche über insgesamt 4 Etagen. Teile des Hauses sind noch aus dem 16. Jahrhundert. Die wunderbar erhaltenen Deckenfresken und Originalfußböden aus Cotto in vielen Räumen könnten als Zeugen einer bewegten Vergangenheit viel erzählen. Mündlichen Überlieferungen nach wurde sogar einer der Kellerräume in früheren Epochen als örtliches Gefängnis genutzt. Auch die umliegenden engen Gassen und typischen alten Häuser des Ortskerns von Nasca spiegeln genau das Flair wider, welches man so gerne mit der italienischen Lebensart verbindet. Das Haus selbst können Sie über einen seitlichen Eingang betreten oder durch den teilweise überdachten abgeschlossenen Innenhof. Von hier aus erreichen Sie über acht Stufen ein außenliegendes Schlafzimmer mit Bad ein suite und den zweiten Eingang in das Haus. Eine im Jugendstil anmutende Treppe verbindet die einzelnen Etagen mit den jeweiligen Zimmern und Zugängen zu den diversen Außenbereichen. Wenn Sie dann Schritt für Schritt nach oben gegangen sind, eröffnet sich Ihnen von den Dachterrassen aus eine himmlische Panoramasicht über die Dächer von Nasca, auf den See, die Castelli di Cannero und die Berge. Aber auch die Erde hat vieles zu entdecken: Der See mit seinen Ufern, seinen umliegenden Bergen und den kleinen Dörfern lädt dazu ein, sich aufmerksam umzusehen und mit Neugier die örtlichen Gebräuche und Spezialitäten zu erkunden. Wer sich etwas Außergewöhnliches im Urlaub gönnen möchte, bucht beim Vermieter eine Tour mit einem seiner Oldtimer und lässt sich gemütlich durch die Gegend chauffieren. Schnell wird klar, was der französische Schriftsteller Stendhal meinte, als er einem Freund schrieb: „Wenn man ein empfindsames Herz und ein Hemd besitzt, sollte man sein Hemd verkaufen, um sich die Umgebung des Lago Maggiore anzusehen.“ Ihr eigenes Fahrzeug parken Sie entweder in dem teilweise überdachten abgeschlossenen Innenhof (nur für kleinere Fahrzeuge, Motorräder und E-Bikes geeignet) oder auf den ca. 200 m entfernt liegenden kostenfreien öffentlichen Parkplätzen. 

Hausaufteilung:

Erdgeschoss:

  • Ca. 20 m² großer, teilweise überdachter abgeschlossener Innenhof mit Zugang zum 2. Schlafzimmer und zum Balkon im 1. OG
  • Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten (jeweils 0,80 m x 1,90 m), Deckenfresken und Ausgang auf die Terrasse
  • 2. Schlafzimmer mit Doppelbett (2 x 0,80 m x 1,90 m), über acht Stufen vom Innenhof aus erreichbar
  • Freundliches Badezimmer mit Dusche, Waschmaschine und Wäschetrockner
  • 2. freundliches Badezimmer mit Dusche en suite zum 2. Schlafzimmer
  • Ca. 20 m² große abgeschlossene Terrasse mit schöner Sicht


1. Obergeschoss:

  • Flur mit großer Garderobe
  • 3. Schlafzimmer mit Doppelbett (2 x 0,80 m x 1,90 m), Deckenfresken sowie Ausgang auf den Balkon
  • 3. Badezimmer mit Badewanne, Bidet und Fenster sowie separatem Duschraum
  • Ca. 25 m² großer Balkon mit teilweise Markise und Zugang in den Innenhof sowie schöner Sicht


2. Obergeschoss:

  • Wohnzimmer mit SAT-TV, schöner Sicht auf die Dächer von Nasca, den See und die Berge sowie Ausgang auf den 3. Balkon
  • 4. Schlafzimmer mit Doppelbett (2 x 0,80 m x 1,90 m), Deckenfresken und Ausgang auf den 2. Balkon
  • 2., ca. 3 m² großer Balkon
  • 3., ca. 5 m² großer Balkon mit schöner Sicht auf die Dächer von Nasca, den See und die Berge

 

3. Obergeschoss:

  • Wohnküche mit 4-Flammen-Herd, Backofen, Geschirrspülmaschine, Mikrowelle und Ausgang auf die Dachterrassen
  • Gäste-WC
  • Ca. 25 m² große Dachterrasse mit Barbecue und wunderschöner Sicht über die Dächer von Nasca auf den See und die Berge
  • 2., ca. 35 m² große Dachterrasse mit wunderschöner Sicht über die Dächer von Nasca auf den See, die Isola di Cannero und die Berge (über Wendeltreppe von der unteren Dachterrasse aus erreichbar)
CIR: 012045-LNI-00016
CIN: IT012045C2QCB3IHHU



Verfügbarkeit

nicht verfügbar
verfügbar

Stornierungsbedingungen

Bei Mietrücktritt bis einen Monat vor Mietbeginn sind 30 % des Mietpreises fällig, ansonsten 95 %.

Icon Right

Sie haben sich noch nicht auf einen konkreten Mietzeitraum festgelegt?

Lassen Sie sich jetzt einfach einen individuellen Mietpreis berechnen – unabhängig von Ihrer ursprünglichen Suche.

Icon Calendar
Icon Calendar
Icon People
Icon Calendar

Der Gesamtbetrag für Ihre alternative Suche beträgt: 1.200 €

Casa Terra a Cielo -Ferienhaus in

Icon MarkerLago Maggiore - Ostufer (Lombardei)