call +49 (0)228 / 62093 - 0

Castelveccana - Oasi Felice



Traumhaftes Anwesen mit zwei Häusern in einem gepflegten 5.680 m² großen Gartengrundstück. Grünes und ruhiges Umfeld. 11 m x 5 m großer privater Pool mit Teleskopüberdachung. Ideal geeignet für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Herrliches Wandergebiet mitten im Naturschutzgebiet. Seesicht. Parkmöglichkeiten innerhalb des Grundstücks.
Verkaufspreis inklusiver Möblierung: € 450.000,- + 3% Vermittlungsprovision



DependanceDependanceDependanceDependanceDependanceDependanceDependanceDependanceDependanceDependance




Die Liegenschaft befindet sich in der Gemeinde Castelveccana, auf Halbhöhenlage, in einer ruhigen, naturnahen und wenig besiedelten Gegend, perfekt um zusammen mit Verwandten und Freunden das Zusammensein und die Freizeit zu genießen. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten, Infrastrukturen etc. sind 3 bis 4 km entfernt.
Dieses Anwesen in Wort und Bild darzustellen fällt uns schwer. Schon beim Betreten des Grundstückes gehen Herz und Seele auf: die beruhigende grüne Wiese mit hier und da einem Obstbaum, die zwei Häuser (schon ist man mit dem Gedanken beim gemütlichen, familiären/freundschaftlichen Zusammensitzen) und der überdachte Pool für zusätzliche erfrischende und gesunde Entspannung. Dieses Refugium besteht aus:

- Einem ca. 5.680 m² großen fast ebenen Grundstück mit mediterranen Zierpflanzen, Oliven- und Obstbäumen, Waldbeerensträucher, einem überdachten Pool sowie zwei Einfahrten;

- Einem zweigeschossigen Haupthaus mit:

- Obergeschoss: 80 m² große Wohnung plus 33 m² große Terrasse mit schöner Seesicht sowie ein 25 m² großes Zimmer im Dachgeschoss

- Untergeschoss: 25 m² großer Aufenthaltsraum mit Kochbereich und Kamin plus33 m² großer Veranda, ein Wasch-Heizungsraum und ein Kellerraum

Einem ca. 54 m² großem Nebenhaus mit Wohnzimmer, Doppelschlafzimmer und Bad, einer ca. 30 m² großen Terrasse auf der Vorder- und Rückseite und einem ca. 24 m² großen Keller im Untergeschoss.
Die zwei Häuser wurden zwischen 2010 und 2017 renoviert und verfügen heute u.a. über gute ISO-Fenster, erneuerte Haustechnik, Beheizung und Warmwasserversorgung mit Etagenheizung.

Das zugehörige, ca. 5.680 m2 große Gartengrundstück besteht hauptsächlich aus einer leicht mähbaren Wiese und ist seitlich mit Oliven- und Obstbäumen (Apfel, Birne, Aprikose, Pflaume, Kirsche, Kaki und Maulbeer) sowie Waldbeersträuchern bepflanzt.

Der 11 m x 5 m große Pool (mit Teleskopüberdachung, Ecktreppe, Solar-Dusche und Salzelektrolyseanlage) befindet sich zwischen den Häusern und der Wiese, umrahmt von immergrünen Hecken und zwei Olivenbäumen.

Das Untergeschoss ist über eine Holztreppe erreichbar. Es besteht aus einem 25 m² großen Aufenthaltsraum mit Kamin und Kochbereich sowie einer 33 m² großen Veranda, einem großen Wasch-Heizungsraum und einen Kellerraum.

Das Obergeschoss mit der 80 m² großen Wohnung und der 33 m² großen Terrasse mit schöner Seesicht sowie das 25 m² großes Zimmer im Dachgeschoss sind über eine Wendeltreppe erreichbar. Von der Wohnküche haben Sie einen direkten Zugang auf die große Terrasse. Das Doppelschlafzimmer ist mit einem Bad en Suite.


Verkaufspreis inklusiver Möblierung: € 450.000,- + 3% Vermittlungsprovision





Lage: Castelveccana

Castelveccana (ca. 1.800 Einwohner) verdankt seinen Namen den beiden Ortsteilen "Castello Valtravaglia" und "Veccana", die im Jahr 1928 verwaltungstechnisch zusammen gelegt wurden. Archäologischen Funden zufolge waren die ersten Siedler im 9. Jahrhundert v. Chr. keltischen Ursprungs. Später nahmen die Römer Besitz von der Gegend. Der Name und die Geschichte des Ortes sind untrennbar mit der Festung „Rocca di Caldé“ verbunden, die im Jahr 1513 von den Schweizern dem Erdboden gleichgemacht wurde.
Hoch über der Gemeinde erhebt sich der markante Kalkfelsen mit den Ruinen und dem Leuchtturm, der von weitem der Christusstatue in Rio de Janeiro ähnelt und deswegen von den Einwohnern liebevoll als „Zuckerhut“ bezeichnet wird. Am Fuße des Felsen liegt das malerische Fischerdörfchen Caldé mit seinem alten romantischen Hafen, das durch sein mediterranes Flair auch gerne als „Portofino des Lago Maggiore“ bezeichnet wird. Die vom milden Klima begünstigte Gegend wurde ab dem 19. Jahrhundert immer mehr zum Anziehungspunkt für Künstler aus aller Welt. Schriftsteller wie Stendhal, Manzoni, Flaubert und sogar Hemingway verliebten sich in dieses Fleckchen Erde und kamen immer wieder gerne zurück.
Bekannt ist Caldé aber nicht nur durch seine vielen internationalen Gäste, sondern auch durch die allsommerlichen Jazz-Konzerte und das abwechslungsreiche Sportangebot.